Gesichtsempfindung

Gesichtsempfindung
f
зрительное ощущение

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Gesichtsempfindung" в других словарях:

  • Gesichtsempfindung — Die fünf Sinne, Gemälde von Hans Makart aus den Jahren 1872–1879: * Der Tastsinn * Das Hören * Das Sehen * Das Riechen * Das Schmecken Mit den Sinnen bezeichnet man physiologisch die Wahrnehmung der Umwelt durch die Sinnesorgane …   Deutsch Wikipedia

  • Buntfarbe — Körperfarbe, auch Gegenstandsfarbe ist der Farbeindruck, der von Objekten (feste, flüssige, gasförmige) ausgeht, die Umgebungslicht reflektieren. Körperfarben ändern die spektrale Zusammensetzung entsprechend ihres Transmissions und… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklung der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Anbalyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Farben — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbpsychologie — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenstandsfarbe — Körperfarbe, auch Gegenstandsfarbe ist der Farbeindruck, der von Objekten (feste, flüssige, gasförmige) ausgeht, die Umgebungslicht reflektieren. Körperfarben ändern die spektrale Zusammensetzung entsprechend ihres Transmissions und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Analyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesicht (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Gesicht bezeichnet das Angesicht eines Lebewesens, siehe Gesicht (veraltet) den Gesichtssinn, das Sehvermögen eine Vision in asiatischen Kulturen auch Reputation (z. B.: das Gesicht verlieren) die Formung eines Gesamtbildes (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Koloration — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Körperfarbe — Körperfarbe, auch Gegenstandsfarbe ist der Farbreiz, der von Objekten (feste, flüssige, gasförmige) ausgeht, die Umgebungslicht reflektieren. Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Beschreibung 2 Abgrenzung zum Begriff Farbe 3 Farbmischung …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz — (Farbcode: #000000) Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farbempfindung, welche beim Fehlen eines Farbreizes entsteht, also wenn die Netzhaut ganz oder nur teilweise keine Lichtwellen im sichtbaren Spektrum rezipiert. Das zugehörige Substantiv… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»